Chorleiter

Bildrechte: Marlene Lorenz
Konrad Schöbel ist künstlerischer Leiter des Kammerchores ad libitum Dresden und seines selbst gegründeten Vokalensembles elysion. Darüber hinaus wirkt er als Chordirigent und Assistent des Dresdner Kammerchores.

Er wurde 1999 in Leipzig geboren und erhielt dort seine grundlegende musikalische Ausbildung im Thomanerchor. Im Rahmen seines Studiums im Fach Chordirigieren bei Hans-Christoph Rademann arbeitete er mit Klangkörpern wie dem Chor der Staatsoperette Dresden, Chor und Orchester der Gaechinger Cantorey und dem Wroclaw Baroque Orchestra. Wichtige Impulse erhielt er in Meisterkursen bei Justin Doyle, Anne Kohler und Sylvain Cambreling sowie einem Workshop mit Ton Koopman.
Engagements führten ihn an die Oper Chemnitz und in dieser Spielzeit an die Landesbühnen Sachsen, wo er in verschiedenen Produktionen Choreinstudierungen und Assistenzen übernahm. Daneben dirigierte er Konzerte mit dem Jungen Stuttgarter Bachensemble sowie mit dem Thüringischen Akademischen Singkreis. Im Juli 2023 dirigiert er zum wiederholten Male ein a-cappella-Konzert des Dresdner Kammerchores in der Reihe ZentralVokal.
Aus seinem vielseitigen künstlerischen Schaffen resultieren spannende epochen- und stilübergreifende Programme und interdisziplinäre Projekte, die sich unter anderem in der Zusammenarbeit mit dem Jazzsänger Daniel Mattar und dem Schauspieler Tom Quaas widerspiegeln.
Chorleiter (bis 2022)
Karsten Sprenger ist gebürtiger Thüringer. Er sammelte seine ersten intensiven musikalischen Erfahrungen in den Jahren 1976 bis 1983 als Mitglied des Thomanerchores in Leipzig.
Von 1985 bis 1990 studierte er an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar Chor- und Ensembleleitung bei Professor Gert Frischmuth.
In den Jahren 1989 bis 1999 war er Chordirektor der Suhler Singakademie und übernahm für sechs Jahre auch die Leitung des Suhler Knabenchores. 1993 schloss er sein Studium bei Professor Olaf Koch im Orchesterdirigieren mit dem Diplom ab.
Von 1999 bis 2003 war er künstlerischer Leiter der Dresdner Singakademie. Von 2001 bis 2011 war er Chordirektor mit Dirigierverpflichtung am Sorbischen National-Ensemble in Bautzen. In gleicher Funktion war er 2011/12 an den Städtischen Bühnen Münster und im darauffolgenden Jahr am Schleswig-Holsteinischen Landestheater Flensburg tätig.
Seit 2014 ist Karsten Sprenger als Quereinsteiger an einer Dresdner Grundschule tätig und begeistert mit seinem Können und seiner überspringenden Freude an der Musik seine Schüler.

Von 2015 bis 2022 leitete er den Kammerchor ad libitum Dresden.